Inhaltsverzeichnis
Seite 5 Vorwort
Seite 6 Angelika Pabel: 24. Jahrestagung in Göttingen
Seite 10 Thomas Klaus Jacob: Umfrage des AEB 2019
Seite 11 Philipp Lenz: Die romanischen Einbände der Stiftsbibliothek St. Gallen. Teil 1
Seite 24 Ute Obhof: Der Buchbinder „Stern klein II“ vom Mittelrhein Seite 29 Dorothee Huff und Lukas Wolfinger: Von der Bindung der Bücher zu sozialen und institutionellen Verbindungen
Seite 40 Cornelia Chamrad: Der „Meister des Gründungsbestandes“ der Universitätsbibliothek Rostock
Seite 46 Carsten Scholz: Elzeviere in Mosaikeinbänden des 18. Jahrhunderts
Seite 54 Roland Stark: Konrad Ferdinand Edmund von Freyhold als Exempel für die Erfolgskomponente des Zögerns
Seite 58 Holger Nickel: Calcar: Dominikaner (Zu S-S II S. 56/57)
Seite 59 Holger Nickel: W – in/bei Osnabrück? (Zu S-S II S. 272)
Seite 62 Helma Schaefer: Pistner, Patrizia: A Matter of Size (Rez.)
Seite 63 Susanne Henschel: Opawy książkowe XIV-XVIII wieku (Rez.)
Seite 64 Literatur Zusammengestellt von Ninon Suckow
|