Aktuelles |
Tagungsankündigung
Die 26. Jahrestagung des AEB wird vom 12. bis zum 14.10.2023 in Tilburg
(Niederlande) in Zusammenarbeit mit der Universitätabilbliothek
Tilburg und der Belgisch-Nederlands
Boekbandengenootschap stattfinden.
Ort: Universitätsbibliothek Tilburg (UBT), Warandelaan 2, 5037 AB Tilburg (Niederlande)
Bitte teilen Sie uns zusammen mit der Anmeldung per Mail mit,
- an welcher Arbeitsgruppe Sie mitarbeiten möchten,
- ob Sie am gemeinsamen Abendessen teilnehmen möchten,
- ob Sie an der Exkursion teilnehmen möchten.
Die Anmeldung erfolgt per Mail an aeb@sbb.spk-berlin.de.
Den Tagungsbeitrag in Höhe von 30,00 Euro überweisen Sie bitte.
unter dem Kennwort "AEB-Tagung 2023" auf das Konto:
Ninon Suckow
IBAN: DE62201100223205819665
Tagungsprogramm Hotelliste
|
|
AusstellungMeisterhafte Unikate – 100 Jahre Einbandkunst Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Ausstellung vom 12. Oktober 2023 bis 18. Dezember 2023 |
|
Dedikationsband

Den Dedikationsband
für die Jahrstagung 2022 in Stuttgart fertigte Gisela Reschke
(Hamburg). |
|
Zeitschrift
Die Zeitschrift Einband-Forschung erscheint nur noch einmal im Jahr. Heft 50 ist voraussichtlich ab Oktober lieferbar.
Das Heft 49, Oktober 2022, der Einband-Forschung ist erschienen. Wichtige Information zum
Erscheinungsverlauf: Die Einband-Forschung soll zukünftig einmal jährlich
erscheinen, jeweils anlässlich der Jahrestagungen. |
Heft
49 / Oktober 2022
|
Aus dem Inhalt
- Gestaltung des Dedikationseinbands
Gisela
Reschke, Seite 8 - Die Buchbinderhexe von Weimar
– Ein Beitrag zu Weimarer Buchbindern im 17. Jahrhundert
Matthias
Hageböck, Seite 14 - Neueste Funde
über die Geschichte des Marmorierens in Europa
Nedim
Sönmez, Seite 19 - New movements in French
20th century binding design: Marius Michel and what followed
Mirjam
M. Foot, Seite 27
Inhaltsverzeichnis
Das
Mitteilungsblatt "Einband-Forschung" wird vom
AEB einmal jährlich herausgegeben. Es kann über die
Geschäftsstelle abonniert werden. Merkblatt
für Beiträge Frühere
Hefte - Register
- Suche |
|
|
Tagung
13. bis 15.10.2022 Württembergische
Landesbibliothek Stuttgart Tagungsbericht (siehe auch in ZfBB 1/2023) Archiv |
|
Virtuelle
AusstellungOtto
Spamers Bücherfabrik – Sachbuchwelten für
die Jugend
Erläuterungen: https://blog.sbb.berlin/termin/otto-spamers-buecherfabrik/ Ausstellung: https://blog.sbb.berlin/otto-spamers-buecherfabrik/ |
|
MDE-NewsletterDer
MDE-Newsletter
: Freunde der Bucheinbandkunst erscheint dreimal
jährlich und
kann von allen Interessierten kostenlos abonniert werden: http://eepurl.com/drkblb |
|
KEK
Handlungsempfehlungen | |
Festschrift
für Konrad von Rabenau Habent
sua signa libelli.
Beiträge zum Bucheinband in Geschichte und Gegenwart.
Konrad von Rabenau anlässlich seines
90. Geburtstags am 3. Februar 2014 gewidmet
Beiträge aus der Staatsbibliothek zu
Berlin –
Preußischer Kulturbesitz, Band 48, hg. von Barbara
Schneider-Kempf, Redaktion: Holger Nickel, Ninon
Suckow, Andreas
Wittenberg im Auftrag des Arbeitskreises für die Erfassung,
Erschließung und Erhaltung historischer Bucheinbände
(AEB),
Berlin 2015,
ISBN 978-3-88053-201-4, 27,- €
(zuzüglich Versandkosten) |
Zu
beziehen über: Staatsbibliothek
zu Berlin
Öffentlichkeitsarbeit und Events
Potsdamer Str. 33
10785 Berlin
E-Mail: publikationen@sbb.spk-berlin.de
Inhaltsverzeichnis
(PDF 21 KB)
|